Häufig gestellte Fragen
Ihre Reise zu finanzieller Bildung beginnt hier. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu jeder Phase Ihres Lernprozesses.
Vor der Anmeldung
Welche Vorerfahrungen benötige ich für das Investitionsprogramm?
Für unser Lernprogramm sind keine Vorerfahrungen erforderlich. Wir beginnen mit den Grundlagen der Finanzplanung und arbeiten uns systematisch zu komplexeren Themen vor. Unsere Teilnehmer kommen aus verschiedenen Branchen - von Ärzten über Ingenieure bis hin zu Kunstlehrern. Was Sie mitbringen sollten, ist Lernbereitschaft und etwa 3-4 Stunden pro Woche für das Selbststudium.
Wie unterscheidet sich horvenialstudio von anderen Finanzbildungsanbietern?
Unser Ansatz basiert auf praktischer Anwendung statt theoretischer Konzepte. Während andere Anbieter oft oberflächliche Kurse anbieten, entwickeln wir mit Ihnen einen persönlichen Finanzplan. Sie lernen nicht nur, wie Märkte funktionieren, sondern auch, wie Sie Ihre eigenen finanziellen Ziele erreichen. Zusätzlich bieten wir lebenslange Unterstützung durch unsere Community und regelmäßige Marktanalysen.
Was kostet das Programm und gibt es Zahlungsoptionen?
Unsere Programme sind als Bildungsinvestition konzipiert. Die Kosten variieren je nach gewähltem Lernpfad. Wir bieten flexible Zahlungsoptionen an, einschließlich Ratenzahlung über 6 oder 12 Monate. Viele unserer Teilnehmer nutzen auch Bildungsgutscheine oder setzen die Kosten steuerlich ab. Gerne besprechen wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Wie lange dauert das Programm und wie flexibel ist der Zeitplan?
Das Kernprogramm erstreckt sich über 12 Wochen, mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von 3-4 Stunden. Sie können jedoch in Ihrem eigenen Tempo lernen - alle Materialien bleiben dauerhaft zugänglich. Berufstätige schätzen besonders unsere flexiblen Webinar-Termine und die Möglichkeit, Aufzeichnungen später anzusehen. Nach Abschluss des Hauptprogramms haben Sie lebenslangen Zugang zu Updates und neuen Inhalten.
Während des Programms
Welche Unterstützung erhalte ich während des Lernprozesses?
Sie erhalten umfassende Betreuung durch unser Expertenteam. Dazu gehören wöchentliche Live-Sessions, in denen Sie Fragen stellen können, eine aktive Community-Plattform für den Austausch mit anderen Teilnehmern und direkter E-Mail-Support bei dringenden Fragen. Zusätzlich erhalten Sie monatliche Marktanalysen und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Lernfortschritten.
Welche Lernmaterialien und Tools werden zur Verfügung gestellt?
Unser Lernpaket umfasst interaktive Online-Module, herunterladbare Arbeitsblätter, Kalkulationstools für Portfolio-Analysen und Zugang zu professionellen Marktdatenbanken. Sie erhalten auch physische Materialien wie unser 200-seitiges Handbuch und personalisierte Checklisten. Alle digitalen Inhalte sind mobil optimiert, sodass Sie auch unterwegs lernen können.
Wie werden komplexe Finanzthemen verständlich erklärt?
Wir verwenden einen praxisorientierten Ansatz mit realen Beispielen aus dem deutschen Markt. Komplexe Konzepte werden durch Visualisierungen, Fallstudien und interaktive Simulationen vermittelt. Statt abstrakte Theorien zu erklären, zeigen wir Ihnen, wie sich verschiedene Anlagestrategien in der Praxis bewährt haben. Unsere Teilnehmer schätzen besonders die "Schritt-für-Schritt"-Anleitungen für konkrete Investitionsentscheidungen.
Was passiert, wenn ich eine Woche verpasse oder hinterherhinke?
Kein Problem! Alle Inhalte sind dauerhaft verfügbar und Sie können jederzeit aufholen. Wir bieten sogar spezielle "Catch-up"-Sessions für Teilnehmer an, die den Anschluss verloren haben. Unser Support-Team hilft Ihnen dabei, einen individuellen Lernplan zu erstellen, der zu Ihrem Zeitplan passt. Viele berufstätige Teilnehmer nutzen Wochenenden oder Abende, um in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Nach dem Abschluss
Welche langfristige Unterstützung erhalte ich als Absolvent?
Als Absolvent werden Sie Teil unserer exklusiven Alumni-Community mit über 2.000 Mitgliedern deutschlandweit. Sie erhalten quartalsweise Marktanalysen, Zugang zu fortgeschrittenen Webinaren und können an regionalen Netzwerk-Events teilnehmen. Zusätzlich bieten wir jährliche Refresher-Kurse zu aktuellen Marktentwicklungen und neuen Anlagestrategien an. Viele unserer Absolventen nutzen auch unseren Mentoring-Service für spezifische Investitionsfragen.
Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss des Programms?
Ja, Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat in Finanzplanung, das Ihre erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Das Zertifikat ist bei Arbeitgebern geschätzt und kann für berufliche Entwicklung oder Gehaltsverhandlungen hilfreich sein. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine detaillierte Kompetenzübersicht aus, die alle behandelten Themen und Ihre Fortschritte auflistet. Viele unserer Absolventen nutzen dies für LinkedIn-Profile oder berufliche Bewerbungen.
Kann ich nach dem Programm selbstständig investieren?
Absolut! Das Ziel unseres Programms ist es, Sie zu selbstständigen, informierten Investoren zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Märkte analysieren, Risiken bewerten und fundierte Entscheidungen treffen. Wir vermitteln Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um Ihre eigene Anlagestrategie zu entwickeln und umzusetzen. Viele unserer Absolventen berichten, dass sie nach dem Programm deutlich selbstbewusster bei Finanzentscheidungen geworden sind.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung?
Wir bieten verschiedene Aufbau- und Spezialisierungsprogramme an. Dazu gehören Kurse zu Immobilieninvestitionen, nachhaltigen Anlagen, Steueroptimierung und internationalen Märkten. Absolventen erhalten bevorzugten Zugang und spezielle Konditionen für diese Programme. Zudem können Sie sich als Mentor für neue Teilnehmer engagieren oder an unseren Forschungsprojekten zu neuen Anlagetrends teilnehmen.
Weitere Fragen?
Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Fragen zu besprechen und herauszufinden, welches Programm am besten zu Ihren Zielen passt.
Kostenlose Beratung vereinbaren